Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Supplements
Nahrungsergänzungsmittel unterstützen generell den Nährstoffhaushalt des Körpers, der bei erhöhter Leistungsanforderung nicht immer mit der Nahrung ausgeglichen werden kann. Essenzielle Nährstoffe sind zum Beispiel Vitamine, Mineralien und Eiweiße. Jeder Körper hat einen anderen Bedarf und gerade bei Sportlern erhöht sich der Bedarf von bestimmten Nährstoffen. Protein, sprich Eiweiß ist eines der ersten Nahrungsergänzungsmittel, die im Sport Verwendung finden. Der Großteil der Muskeln besteht aus Proteinen. Bei Trainingseinheiten und Wettkämpfen geht der Körper meist an seine Grenzen. Mit einem Protein-Shake oder Riegel können die zusätzlich gebrauchten Nährstoffe zugeführt werden. Ein weiterer Nebeneffekt, die Proteinaufnahme verbessert ebenfalls die Bildung von Muskelmasse. BCAA ist ein Komplettpaket aller wichtigen Aminosäuren. Darunter fallen zum Beispiel Leucin, Valin und Isoleucin. Diese Aminosäuren werden normalerweise über die Nahrung aufgenommen. Der Körper selbst kann diese nicht herstellen. Vor allem Sportler, die sich dem Ausdauer- und Kraftsport verschrieben haben, können dieses Nahrungsergänzungsmittel Sport einnehmen, um eine bessere Leistung zu unterstützen. Doch auch für Gelegenheitssportler oder diejenigen, die täglich sehr aktiv sind, kann dies eine sinnvolle Ergänzung sein. Hochleistungssportler und Kraftsportler ergänzen ihren Ernährungsplan gern mit Kreatin in Form von Kapseln oder Pulver. Dieser Substanz wird zwar vom Körper selbst produziert, doch nur in einer geringen Menge, die mit der Aufnahme als Nahrungsergänzungsmittel aufgestockt werden kann. Kreatin erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitiger intensiver körperlicher Betätigung*. Dadurch fördert es den Aufbau von Muskelmasse. Aminosäuren, die gern mit dem Wort Aminos abgekürzt werden, sind für die korrekte Funktionsweise des Körpers essentiell. Sie sind die Grundbausteine, mit denen die Proteine aufgebaut werden. Für eine optimale Leistung im Sport kann die zusätzliche Einnahme von Aminos sehr sinnvoll sein. Diese Art des Nahrungsergänzungsmittels gibt es meist als Pulver oder Tablette, die einfach in Wasser oder einem anderen Getränk aufgelöst werden. Einige Unternehmen bieten spezielle Kombinationen für Sportler an. Nahrungsergänzungsmittel können eine gesunde und ausgewogene Ernährung natürlich nicht ersetzen. Bei intensiven oder regelmäßigen Trainingseinheiten kann die Aufnahme von zusätzlichen Nährstoffen jedoch sinnvoll sein, denn es werden viel mehr Nährstoffe verbraucht. Dies kann auch zu einer besseren Leistung und zu verstärktem Muskelaufbau führen. *Damit die Angabe zulässig ist, sind die Verbraucher darüber zu unterrichten, dass sich die positive Wirkung bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Kreatin einstellt. Um trotzdem eine gute bis sehr gute Leistung in sportlicher Hinsicht zu erzielen, werden Nahrungsergänzungsmittel Sport empfohlen. Die wichtigsten sind die Folgenden!
Protein – Nahrungsergänzungsmittel Sport Nummer 1
BCAAs – Powerboost für die Gelegenheits- und Leistungssportler
Kreatin – Unterstützung für die Muskeln
Aminos – für jeden geeignet
Sinnvoll oder zu viel des Guten