Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser machen. Um der neuen e-Privacy-Richtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Creatin Monohydrat
Was ist Kreatin?
Kreatin ist eines der wirksamsten und gefragtesten Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt für Fitnessergänzungsmittel. Das liegt an den vielen Vorteilen, die es den Sportlern bietet. Dazu gehören insbesondere eine deutlich verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Explosivität bei intensiver körperlicher Betätigung.
Kreatin produziert im Körper während des Trainings Energie, sodass Sie länger und härter trainieren können. Kreatin ist ein organisches Molekül, das im Körper aus Aminosäuren gebildet wird. Es wird hauptsächlich in der Leber und in geringeren Mengen in den Nieren und der Bauchspeicheldrüse produziert. Der Körper speichert es normalerweise in den Muskeln, aber es wird auch zum Herzen und zum Gehirn transportiert. Kreatin ist in einigen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Rindfleisch und in Fisch. Athleten neigen jedoch dazu, Kreatin in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, mit denen die benötigte Menge an Kreatin schnell und einfach ergänzt werden kann. Creatin-Monohydrate ist die häufigste Form von Kreatin auf dem deutschen Markt. Gleichzeitig ist es auch die Kreatin-Form, die von Experten in zahlreichen Studien getestet und die am meisten wissenschaftlich erforscht wurde. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die meisten der wissenschaftlichen Wirkungen von Kreatin speziell bei der Einnahme von creatin-monohydrat beobachtet wurden. Es besteht aus einem Molekül Kreatin und einem Molekül Wasser. Bei seiner Herstellung werden jedoch unterschiedliche Zubereitungsmethoden angewandt. Entfernt man das Wassermolekül, erhält man wasserfreies Kreatin. Durch den Entzug des Wassers wird der Kreatin-Gehalt des Produkts erhöht. Wasserfreies Kreatin enthält 100 % Kreatin, während das klassische creatin-monohydrat etwa 90 % reines Kreatin enthält. Gleichzeitig beeinflusst die Menge an Kreatin im Produkt auch den Preis dieses Nahrungsergänzungsmittels. Kreatin erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit in der Gemeinschaft der Fitness-Enthusiasten, weil es ein Nahrungsergänzungsmittel ist, das sowohl kostengünstig als auch äußerst wirksam ist. Es ist für Anfänger geeignet, aber auch Profisportler kommen nicht zu kurz. Es ist wichtig, daran zu denken, dass unter allen Kreatin Produkten für creatin-monohydrate die meisten Beweise vorliegen, die die Wirksamkeit seiner Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, Explosivität und Ausdauer bestätigen. Sportlern wird empfohlen, creatin-monohydrate vor und nach dem Training einzunehmen. An Tagen, an denen Sie nicht trainieren, können Sie es zu jeder Tageszeit einnehmen. Denken Sie daran, dass Kreatin nicht für den kurzfristigen Konsum geeignet ist. Sie sollten bei der Einnahme beharrlich und konsequent sein. Nahrungsergänzungsmittel sind vorwiegend bei Sportlern sehr beliebt, obwohl einige Studien entweder kontroverse oder sogar negative Ergebnisse zeigen. Kreatin und Protein können jedoch positive Auswirkungen auf die sportliche Leistung, Kraft und Muskelgröße haben, ohne dass es zu irgendwelchen nennenswerten und unerwünschten Nebenwirkungen oder zu hohen Kosten kommt. Studien haben gezeigt, dass die Zufuhr von Protein das Muskelwachstum als Reaktion auf ein intensives Training steigern kann. Einige Studien deuten ebenfalls darauf hin, dass Protein die Erholung nach einer schweren Belastung verbessern. Eine Supplementierung mit Kreatin Monohydrat erhöht den intrazellulären Kreatin-Spiegel in den Skelettmuskeln. Es wurde in Hunderten von klinischen Studien untersucht und hat sich unter anderem als vorteilhaft für die Steigerung von Muskelkraft, Leistung und Muskelmasse erwiesen. Kreatin wurde im Jahr 1832 zum ersten Mal chemisch isoliert. Mit Kreatin ist in der Regel Creatin Monohydrat (Methylguanidin-Essigsäure) gemeint. Es ist eine natürliche Verbindung des Körpers und wird in der Regel in einer Menge von etwa 2–4 g pro Tag aufgenommen. Die Hälfte davon stammt aus der Nahrung (hauptsächlich Fleisch und Fisch) und die andere Hälfte wird vor allem in der Leber aus drei Aminosäuren synthetisiert: Glycin, Arginin, und Methionin. Für den normalen Menschen ist es nicht notwendig, zusätzliches Kreatin-Monohydrat mit der Nahrung aufzunehmen, da der Körper in der Lage ist, es ausreichend selbst zu synthetisieren. Beim Bodybuilding und bei einer Diät sieht es anders aus. Die leistungssteigernde Wirkung von Kreatin wurde erst in den 1990er-Jahren genauer untersucht. Kreatin-Monohydrat, das als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird, erhöht bei einem großen Teil der Menschen die Kreatinphosphat-Speicher in den Muskeln, sodass die Muskeln bei kurzfristigen Leistungen länger Energie produzieren. Bei Bodybuildern und Gewichtheben ist das Monohydrat die am häufigsten als Sportergänzungsmittel verwendete Form von Kreatin. Kreatin ist ein sehr erschwingliches Nahrungsergänzungsmittel, da der Preis für ein Kilo Kreatin-Monohydrat, das für einen mehrmonatigen Verbrauch ausreicht, nur etwa 30 € beträgt. Kreatin ist seit zwanzig Jahren auf dem Markt und es gibt Millionen von Anwendern. Kreatin-Monohydrat scheint keine nennenswerten Nebenwirkungen zu haben, abgesehen von einer leichten Gewichtszunahme aufgrund von Wassereinlagerungen, da Kreatin Wasser an die Muskelzellen bindet. Viele Studien belegen auch, dass die Verwendung von Kreatin nicht mit Muskelkrämpfen, Dehydrierung oder Hitzeerschöpfung verbunden ist. Kreatin-Nahrungsergänzungsmittel sind wichtig für den Muskelaufbau und können problemlos eingenommen werden. Außerdem ist es für seine Wirkung auf das Wachstum der Muskelmasse bekannt.
Kreatin-Monohydrat
Kreatin der Booster im Fitnesscenter
Kreatin – Monohydrate als Sportnahrungsergänzung
Kreatin-Monohydrate: Wichtig beim Bodybuilding
Kreatin-Monohydrat ist die am häufigsten als Nahrungsergänzungsmittel bevorzugte Form von Kreatin