Glutamin
L Glutamin ist eine Aminosäure, die an vielen Prozessen im Körper beteiligt ist, und unter anderem das Immunsystem stärkt und die Regeneration nach dem Sport unterstützt.
Was ist Glutamin?
Kommen wir zunächst zu der Frage, was ist Glutamin eigentlich. Bei Glutamin handelt es sich um eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper selber herstellen kann. In unserem Organismus liegt die Hauptaufgabe von Glutamin Proteine aufzubauen und trägt damit wesentlich zu unserer Gesundheit bei. Zwar kann unser Körper selber Glutamin produzieren, doch benötigt er auch eine ganze Menge davon. Gerade bei chronischen Krankheiten oder Verletzungen kann es schnell zu einer Unterversorgung kommen. In solchen Fällen ist es wichtig, zusätzliches Glutamin zuzuführen. Dies geht zum einen über Nahrungsergänzungsmittel und zum anderen über bestimmte Lebensmittel. Reichhaltig an Glutamin sind beispielsweise Rindfleisch, Eier, Knochensud, Tofu und Reis. Als kleine Hilfestellung kann man sagen, dass proteinhaltige Lebensmittel in der Regel auch viel Glutamin enthalten. Wir haben bereits angeschnitten, dass Glutamin für unseren Körper und unsere Gesundheit sehr wichtig ist. Hier haben wir noch einmal die positiven Aspekte zusammengefasst, wobei Glutamin unterstützt: Aufgrund der positiven Eigenschaften werden Glutamin-Nahrungsergänzungsmittel häufig bei Verletzungen oder nach Operationen angesetzt. Daneben wird das Supplement auch für die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten empfohlen. Für Sportler ist die Einnahme von Glutamin vor allem deshalb spannend, da Aminosäure die Wassereinlagerungen in den Körperzellen reguliert. Warum das interessant ist? Weil körperliche Belastung die Bausteine anschwellen lässt. Durch die vergrößerten Zellen wird dann die Produktion von Glykogen und Proteinen angeregt. Ím Anschluss an ein intensives Training sorgt Glutamin außerdem dafür, dass sich die Muskeln schneller wieder erholen, da diese durch den Überschuss an Glykogen optimal mit Energie versorgt werden. Die erhöhe Proteinproduktion sorgt währenddessen dafür, dass sich keine Muskelmasse abbaut. Ganz im Gegenteil wirkt sich Glutamin positiv auf das Muskelwachstum während Ruhephasen aus. Der Fakt, dass die Aminosäure auch das Immunsystem stärkt, macht dich nach dem Training außerdem weniger anfällig für Erkältungen. Ein schöner Nebeneffekt, um den Trainingsplan ohne Unterbrechungen einhalten zu können. Um sicherzustellen, auch bei einem erhöhten Glutamin-Verbrauch optimal versorgt zu sein, kann neben einer Glutamin-haltigen Ernährung auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden. Hier im Olimp Store erhalten Sie Glutamine Pulver und Glutamin Kapseln - je nachdem, welche Form du bevorzugst. Gespeichert wird die Aminosäure in unserer Lunge und unserer Skelettmuskulatur.
Vorteile von Glutamin
Glutamin für Sportler
Glutamin als Nahrungsergänzungsmittel